Imkerverein Friedberg und Umgebung e.V.

Bienenhaltung in der Wetterau

Month: September 2023

Hessischer Honigtag 2023

Sonntag 19. November 2023

Der Landesverband Hessischer Imker lädt Imkerinnen und Imker und alle an der Imkerei Interessierte herzlich zum 14. Hessischen Honigtag und der diesjährigen Honigprämierung in die Friedberger Stadthalle ein. Ausrichter ist der Imkerverein Friedberg und Umgebung e.V. .

Weitere Infos auf unserer Webseite www.hessischer-honigtag.de

Den Flyer findest Du hier.

Neue Förderrichtlinien für Imker*innen

Liebe Vereinsmitglieder,

einige unserer Aktivitäten werden durch Mittel der EU und des Landes Hessen gefördert. Hierzu zählen z.B. die Schulungen des Landesverbands und das AFB-Monitoring.
Auch der Dampfwachsschmelzer, den unser Verein Mitgliedern kostenlos zu Verfügung stellt, wurde aus diesen Mitteln bezahlt.
Nun wurden die Richtlinien der Förderung überarbeitet.

Für uns alle bedeutet dies, dass Ihr nun bei Inanspruchnahme einer Förderung (z.B. bei einer Teilnahme an einem Kurs des Landesverbands) Eure Registriernummer des Veterinäramtes angeben müsst.

Diese Registriernummer (12-stellig + Buchstabe B) erhaltet Ihr vom Veterinäramt, wenn Ihr Bienenvölker meldet. Die Meldung von Bienenvölkern ist in der Bienenseuchenverordnung geregelt.

Ihr habt Eure Registriernummer nicht? Fragt nach beim Veterinäramt: per Mail an .

Das Veterinäramt bat uns Euch noch mal darauf hinzuwiesen, dass sowohl neue Standorte, als auch die Aufgabe von Standorten, mitzuteilen sind.

Ein Formular zur Meldung der Bienenvölker findet Ihr auf dieser Seite.

Weitere Infos zu den neuen Förderbedingungen findet Ihr hier.

Pflanzentauschmarkt „Alles rund um Garten und Balkon“

Am Samstag, 30. September 2023, findet auf dem NABU-Erlebnispunkt zwischen 14:00 und 17:00 Uhr eine Pflanzentauschbörse und Tausch von Imkereizubehör statt.

Unser Vereinsbienenstand befindet sich auch auf diesem Gelände. Dort steht die Hütte, die wir gemeinsam mit dem NABU gebaut haben und dort stehen die Vereinsbienen, an denen wir Interessierte in die Welt der Bienen einführen.

Nutzt die Gelegenheit und lernt uns kennen.
Nutzt die Gelegenheit und tauscht (bienenfreundliche) Pflanzen.

Für Vereinsmitglieder bietet dies eine Gelegenheit uns zu treffen und die Hütte und den Vereinsbienenstand zu erkunden.

Auch könnt Ihr an diesem Tag Euer Imkereizubehör anbieten.

Der Imkerverein ist mit einem Infostand vertreten.

AUFRUF zum 2. Monitoring für die Asiatische Hornisse 06.10.- 15.10.2023

Hier der Aufruf des Landesverband hessischer Imker e.V. zum 2. Monitoring  Asiatische Hornisse 06.10.- 15.10.2023.

VespaVelutinaMonitoringII.pdf

 

AFB-Monitorring

Liebe Vereinsmitglieder,

der Ausbruch der Amerikanischen Faulbrut (AFB) in Lich im August 2023 zeigt, dass die Gefahr der Erkrankung von Bienen an AFB immer noch akut ist.

Das frühzeitige Erkennen der amerikanischen Faulbrut kann eine flächendeckende Verbreitung verhindern. Zu diesem Zweck bietet der Landesverband Hessischer Imker seit Jahren ein flächendeckendes AFB-Monitoring an. Bei diesem Monitoring werden Futterkranzproben von einigen Imker*innen gezogen und zur Untersuchung ins Bieneninstitut nach Kirchhain geschickt. Die Kosten für dieses Monitoring werden aus EU-Fördermitteln gedeckt.

Auch der Imkerverein Friedberg und Umgebung e.V. hat in den letzten Jahren immer wieder Futterkranzproben eingeschickt.
In diesem Jahr haben wir ein Kontingent von sieben Proben, die wir einschicken können. Falls Ihr Interesse an dem Monitoring habt und eine Futterkranzprobe abgeben wollt, schickt bitte eine Mail an

Ihr braucht mehr Infos oder Ihr wollt uns unterstützen und braucht Hilfe bei der Entnahme der Futterkranzprobe? Eure Imkerberater*innen unterstützten Euch. Bitte meldet Euch!

Folgende Stände können und müssen nicht beprobt werden:
* Stände, die in diesem oder im letzten Jahr Gesundheitsbescheinigungen erhielten
* Stände, die im letzten oder im vorletzten Jahr beprobt wurden

© Imkerverein Friedberg und Umgebung e.V.