Imkerverein Friedberg und Umgebung e.V.

Bienenhaltung in der Wetterau

Category: Uncategorized

KEIN Besuch der Mittelwandmanufaktur am 30. September 2018

Leider müssen wir den Besuch der Mittelwandmanufaktur verschieben.
Wir sind dabei einen neuen Termin zu finden. Wir werden Sie weiter informieren.

Bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten.


Für alle, die sich vorab schon mal informieren möchten: http://www.mittelwandmanufaktur.de

Beteiligung Spendenaktion „Herz zeigen 2018“ des DM-Markts Friedberg

Bei der Aktion „Herz zeigen!“ von dm-drogerie markt stellt jeder dm-Markt in der Woche des bürgerschaftlichen Engagements (14. bis 22. September) zwei Spendenpartner vor und auch wir sind mit dabei.
Im genannten Zeitraum wird der Imkerverein Friedberg und Umgebung e.V. im DM-Markt in Friedberg Plakate aufstellen und Infoblätter auslegen.
Am Samstag 15. September 2018 sind wir mit einem Infostand von 10:00 – 15:00 Uhr vor und im DM-Markt in Friedberg in der Kaiserstraße und informieren über Bienen und unseren Verein. Wer uns dabei unterstützen will wendet sich bitte an Maren Sykora
(E-Mail: maren.sykora@imkerverein-friedberg.de).

Einladung Mitgliederversammlung 20.September 2018

Ganz herzlich laden wir Sie zu unserer Mitgliederversammlung am Donnerstag 20. September 2018 um 20:00 Uhr ein.
Wir treffen uns diesmal in Cesar’s Grillhaus in der Mehrzweckhalle Schwalheim, An der Faulweide 1, 61231 Bad Nauheim

Thema der Mitgliederversammlung:
Erfahrungsaustausch bezüglich Lagerung von Waben (Risiko Wachsmotten)

Außerordentliche Mitgliederversammlung am 30. August 2018

Liebe Vereinsmitglieder,

hiermit laden wir zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am

Donnerstag, 30. August 2018 19:30 Uhr

in den Mehrzweckraum des Usa-Wellenbads Bad Nauheim ein.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

1. Begrüßung
2. Beratung über die Beteiligung des Imkervereins an einer Hütte in Friedberg-Dorheim
3. Sonstiges

ImkerTREFF 16. August 2018

Wir laden Sie ein zu unserem ImkerTREFF am

Donnerstag, 16. August, 19:00 Uhr

ins Brunnenwärterhaus zwischen Schwalheim und Dorheim,

Am Sauerbrunnen 5, Bad Nauheim.

Einladung zur Honigprämierung

Der Landesverband Hessischer Imker lädt auch im Jahr 2018 herzlich zur Honigprämierung ein. Die Teilnahme an der Honigprämierung bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihren Honig einer fachkundigen und neutralen Prüfung zu unterziehen. Die Anmeldung muss bis zum 1. August 2018 erfolgen.
Timo Smietana hat sich bereit erklärt, die Sammelanmeldung für unseren Verein zu übernehmen. Bitte teilen Sie bei Bedarf Timo () die benötigten Daten mit.
Dies sind:
Losnummer, Name, Vorname, Straße, Postleitzahl und Wohnort, E-Mail, Mitgliedsnummer, Nummern der Etiketten der drei Gläser des Loses und die Vorhandene Honigmenge in Kilo.
Die Honiglose sind rechtzeitig bei der Geschäftsstelle des Landesverbandes, Kirchhain, Erlenstraße 11, in einer handelsüblichen, sauberen Styroporversandkiste anzuliefern.
Ernst Ruppel () hat angeboten, die Lose des Imkervereins am 11. August persönlich anzuliefern (Ernst ist auch Prüfer).
Bitte beachten Sie auch  die Hinweise auf der Webseite des LHI (https://hessische-imker.de/page/termine/hessische-honigpraemierung-2018/).

Praxistag am Vereinsbienenstand am 21. Juli 2018

Wir laden zum 10. Praxistag, am Samstag 21. Juli 2018 am Vereinsbienenstand in Dorheim ein.

Treffpunkt ist der Parkplatz am EDEKA-Markt in Dorheim um 10:30 Uhr.

Thema des Praxistag ist die Ermittlung des Varroabefalls der Völker und die Varroabehandlung mit Ameisensäure.

Wer Interesse hat, ist herzlich eingeladen. Gerne können auch neue Interessierte mitgebracht werden.
Wer Schutzkleidung besitzt, sollte sie bitte mitbringen.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Kontakt:

Praxistag am Vereinsbienenstand am 30. Juni 2018

Wir laden zum 9. Praxistag, am Samstag 30. Juni 2018 am Vereinsbienenstand in Dorheim ein.

Treffpunkt ist der Parkplatz am EDEKA-Markt in Dorheim um 10:30 Uhr.

Beim letzten Praxistag haben wir eine Königin im Käfig zugesetzt.
Jetzt können wir sehen, wie sich dieses Volk entwickelt hat.

Auch haben wir zwei neue Völker auf dem Stand, die wir gegebenenfalls
durchgucken und beurteilen können.

Wer Interesse hat, ist herzlich eingeladen. Gerne können auch neue Interessierte mitgebracht werden.
Wer Schutzkleidung besitzt, sollte sie bitte mitbringen.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Kontakt:

Page 18 of 18

© Imkerverein Friedberg und Umgebung e.V.