Imkerverein Friedberg und Umgebung e.V.

Bienenhaltung in der Wetterau

Month: November 2023

Deutscher Imkerbund fordert faire Honigpreise für heimische Imkereien

Pressemitteilung des Deutscher Imkerbund e.V.

Deutscher Imkerbund fordert faire Honigpreise für heimische Imkereien

Heute gehen in Paris französische Imkerinnen und Imker auf die Straße, um gegen billige Honigimporte zu protestieren. Die Preise für Importhonig liegen weit unter den Produktionskosten und ruinieren die heimischen Betriebe. Der Deutsche Imkerbund spricht den französischen Kolleginnen und Kollegen seine Solidarität aus und fordert faire Preise für Imkereien in der Europäischen Union.

Pressemitteilung des Deutscher Imkerbund e.V.: Faire Honigpreise für heimische Imkereien

Schulungen des Landesverbands 2024 zur Bienenhaltung

Liebe Vereinsmitglieder,

das Anmeldeportal des Landesverband Hessischer Imker für die Schulungen 2024 ist freigeschaltet.

Angeboten werden Grundkurse, Honiglehrgänge und Aufbaukurse.

Grundkurs: In diesem Lehrgang werden Kenntnisse und Fertigkeiten zu den erforderlichen Arbeiten im Bienenjahr vermittelt
Honiglehrgang: Sachkundenachweis Honig (Voraussetzung für die Vermarktung Eures Honigs im Glas des Deutschen Imkerbundes)
Aufbaukurs: In diesem eintägigen Kurs werden die Kenntnisse und Fertigkeiten für eine erfolgreiche Königinnenaufzucht vermittelt

Auch 2024 finden wieder Kurse in unserem Vereinsgebiet statt:

Zwei Honiglehrgänge (H07 und H12) in Rockenberg und ein Grundkurs (G04) in Bad Nauheim/Friedberg.

Für die Anmeldung solltet Ihr Eure Mitgliedsnummer bereit halten (11 201 00XXX). Diese solltet Ihr bei Eurem Beitritt in den Imkerverein Friedberg und Umgebung e.V. erhalten haben.
Die 11 steht für den Imkerkreisverein, die 201 für den Ortsverein Friedberg und Umgebung e. V., und die 00XXX ist Eure Mitgliedsnummer beim Imkerverein Friedberg und Umgebung e.V..

Neu ist, dass Ihr bei der Anmeldung auch die Registriernummer des Veterinäramtes angeben sollt (im Anmeldeformular als Betriebsstättennr. bezeichnet). Siehe dazu auch https://www.imkerverein-friedberg.de/?p=2883.
Die Registriernummer solltet Ihr bekommen haben, wenn Ihr Eure Bienen beim Veterinäramt gemeldet habt.

Um die Registriernummer gab es viel Hickhack. Es ist jetzt scheinbar so, dass man bei der Anmeldung für Kurse, die für Anfänger*innen auch ohne eigene Bienen geeignet sind, die Registriernummer nicht angegeben muss (sofern Ihr auch wirklich keine Bienen habt).
Allerdings werden Anmeldungen mit Registriernummer favorisiert berücksichtigt.

Für Anfänger*innen ist nur der Grundkurs geeignet.

Habt Ihr bereits Bienen, solltet Ihr die selbstverständlich auch schon beim Veterinäramt gemeldet haben. Dann solltet Ihr auch eine Registriernummer erhalten haben.

© Imkerverein Friedberg und Umgebung e.V.