Imkerverein Friedberg und Umgebung e.V.

Bienenhaltung in der Wetterau

Category: Uncategorized Page 10 of 19

Neueste Ausgabe D.I.B. AKTUELL

D.I.B. AKTUELL das Rundschreiben des Deutschen Imkerbunds für Mitglieder.

Die aktuelle Ausgabe könnt Ihr hier herunterladen.

Veranstaltung ‘Einstieg in die Imkerei’

Wir planen für den 28. April 2022 eine Veranstaltung in Bad Nauheim für an der Bienenhaltung Interessierte. Die Veranstaltung wollen wir als Präsenzveranstaltung durchführen.

Du wohnst in unserem Vereinsgebiet und wir sollen Dich auf die Einladungsliste setzen? Dann schreibe bitte eine Mail an

Die Anzahl der Teilnehmer*innen ist auf 20 Personen begrenzt.

Nach einem Besuch unserer kostenfreien Einführungsveranstaltung im Frühjahr, hast Du die Möglichkeit gegen eine Gebühr von 50 € an unseren Praxistagen an unserem Vereinsbienenstand teilzunehmen.

Hessischer Imkertag 2022 – Stadtallendorf

Der diesjährige Imkertag findet am Sonntag, 3. April 2022 in 35260 Stadtallendorf statt und wird vom Imkerverein Kirchhain und Umgebung e.V. veranstaltet.

Das Programm findet Ihr in der Einladung.

Neues Tierarzneimittelgesetz tritt in Kraft

In Ergänzung zu unserem Beitrag hier noch ein Link zum Thema beim Deutschen Imkerbund.

Dokumentationspflicht für alle Anwendungen von Tierarzneimitteln

Seit dem 28. Januar ist die neue europäische Tierarzneimittelverordnung in Deutschland anzuwenden.

Alle Anwendungen von Tierarzneimitteln müssen jetzt dokumentiert werden, auch die von freiverkäuflichen Tierarzneimitteln.

Weitere Informationen dazu findet Ihr im Arbeitsblatt (Varroazide) des Bieneninstituts Kirchhain. Dort findet Ihr auch ein Muster Bestandsbuch.

Pestizidatlas

Den Pestizidatlas zu Daten und Fakten zu Giften in der Landwirtschaft aus Sicht der Heinrich-Böll-Stiftung findet Ihr hier.

Neueste Ausgabe D.I.B. AKTUELL

D.I.B. AKTUELL das Rundschreiben des Deutschen Imkerbunds für Mitglieder.

Die aktuelle Ausgabe könnt Ihr hier herunterladen.

LLH-Adventskalender

Im Adventskalender des Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen gibt es bisher zwei Beiträge, die sich mit Bienen beschäftigen:

Online-Imker*innenTREFF 16. Dezember 2021

Unser nächster Imker*innenTREFF findet am

16. Dezember 2021 ab 19:00 Uhr

statt.

Plätze sind für uns reserviert im Internet
Getränke und Essen sind selbst mitzubringen 😜

Einladungsmail mit Link zu benutzten Plattform haben wir verschickt. Du hast die Mail nicht bekommen? Schreib uns!

Online-Mitgliederversammlung mit Vortrag 30.11.2021

Online-Mitgliederversammlung 30.11.2021 19:00 Uhr

Vortragsthema: “Bienen und Klimawandel, Herausforderungen für die Imkerei”

 

Liebe Vereinsmitglieder,

unsere Mitgliederversammlung mit einem Vortrag von Christian Dreher in der Friedberger Stadthalle mussten wir leider (auf bessere Zeiten) verschieben.

Stattdessen findet die Mitgliederversammlung am
Dienstag, 30. November 2021 um 19:00 Uhr digital statt.

Den Link zur Versammlung haben wir Euch per Mail geschickt.

Für unsere digitale Mitgliederversammlung konnten wir Barbara Feldmeyer und Anne Mühlemeier für einen Vortrag zum Thema “Bienen und Klimawandel, Herausforderungen für die Imkerei” gewinnen.

Honigbienen haben sich seit Millionen Jahren angepasst. Sie sind wahre Anpassungskünstler und verfügen über eine aktive Nestklimatisierung. Trotzdem führt der Klimawandel auch bei ihnen zu Veränderungen und Belastungen.
Bienen werden als Art überleben, aber die Imkerei braucht Veränderungen, um den Herausforderungen durch den Klimawandel begegnen zu können.

Linkliste zum Vortrag:

https://deutscherimkerbund.de/448-Bienen_und_Klimawandel
https://www.youtube-nocookie.com/embed/zKP2eOpWmKA
https://www.hu-berlin.de/de/pr/nachrichten/august-2021/nr-21824-1
https://www.bee-careful.com/de/initiative/der-klimawandel-und-die-bienen/
https://bees4life.org/de/bienensterben/6-gruende-fuer-das-bienensterben/klimawandel
https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/wie-bienen-unter-dem-klimawandel-leiden-100.html
https://www.mellifera.de/blog/biene-mensch-natur-blog/klimawandel.html
https://www.hlnug.de/fileadmin/dokumente/klima/INKLIM__A/land-und-forstwirtschaft/honigbiene_endbericht.pdf
https://www.dwd.de/DE/klimaumwelt/klimawandel/klimawandel_node.html

Page 10 of 19

© Imkerverein Friedberg und Umgebung e.V.