Imkerverein Friedberg und Umgebung e.V.

Bienenhaltung in der Wetterau

Month: März 2024

Die lange Nacht der Bienenwissenschaft – 22. März 2024, ab 20:15 Uhr

„Die lange Nacht der Bienenwissenschaft“ (DLNDB) – in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft der Institute für Bienenforschung e. V. geht in eine neue Runde.

Wissenschaft spannend, kurzweilig und digital präsentiert: Bereits zum 3. Mal in Folge präsentiert der D.I.B. am 22. März 2024, ab 20:15 Uhr (MEZ), sein erfolgreiches Format „Die lange Nacht der Bienenwissenschaft“

Weiter Informationen findet Ihr auf den Webseiten des Deutschen Imkerbund.

Lange_Nacht_der_bienenwissenschaft.ics

Zuchtstoffabgabe Bieneninstitut Kirchhain 2024

Ihr wollt selbst Königinnen aus gutem Zuchtstoff aufziehen?
Das Bieneninstitut Kirchhain gibt Larven aus ausgewählten Völkern ab.

https://llh.hessen.de/bildung/bieneninstitut-kirchhain/

Von der Webseite des Bieneninstituts:

Die Zuchtstoffabgabe findet an folgenden Freitagen im Mai 2024 statt:
03.05.2024, 10.05.2024, 17.05.2024, 24.05.2024 und 31.05.2024
Anmeldungen erfolgen nur über unseren Beeshop ab 1 Woche vor dem Freitagstermin
(siehe Ablauf zur Zuchtstoffabgabe) mit der benötigten Zuchtstoffmenge (max. 60 Larven möglich).

Bestellung Larven: Beeshop (Ab Freitag, 26.04.24)

Einladung Imker*innenTREFF Mittwoch, 20. März 2024 ab 19:00 Uhr

Unser nächster Imker*innenTREFF findet am Mittwoch, 20. März 2024 ab 19:00 Uhr statt.

Auch interessierte Noch-Nicht-Imker*innen sind herzlich willkommen. Hier haben alle die Gelegenheit Fragen zu stellen, zum Erfahrungsaustausch und Kennenlernen.

Wir treffen uns in Steinfurth, im Herrenhaus von Löw, Steinfurther Hauptstraße 36.
https://www.herrenhaus-von-loew.de

Wir freuen uns auf einen geselligen Abend mit Euch!

© Imkerverein Friedberg und Umgebung e.V.