Imkerverein Friedberg und Umgebung e.V.

Bienenhaltung in der Wetterau

Month: Juli 2023

Umfrage zum verwendeten Bienenmaterial

Das Länderinstitut für Bienenkunde in Hohen Neuendorf bittet um die Beteiligung an einer Umfrage.

Hier der Einleitungstext der Umfrage:

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft möchte mehr über die Biodiversität der Honigbiene in Deutschland herausfinden. Ziel ist unter anderem, regional angepasste Bienen aufzufinden und Schutzbedarf gefährdeter Bestände zu erkennen. Dazu wurde das Länderinstitut für Bienenkunde Hohen Neuendorf e.V. beauftragt, eine Befragung der Bienenzüchter und Imker in Deutschland durchzuführen. Die erhobenen Daten können auch einen großen Beitrag zur Optimierung der Zuchtstrukturen leisten. Sie bilden somit eine entscheidende Grundlage zur Erhaltung der Biodiversität im Honigbienen-Sektor. Für Ihre Mithilfe sind wir sehr dankbar.

Hier kommt Ihr zur Umfrage: http://beebreed.eu/gm

Monitoring Vespa Velutina

Momentan kommt es in Hessen zu immer mehr Sichtungen von Asiatischen Hornissen an Bienenstöcken.

Der Landesverband Hessischer Imker ruft deshalb zu einem Monitoring in der Zeit von Freitag, 04.08.2023 bis Montag, 14.08.2023 auf.

Weitere Info in dieser PDF-Datei.

Imker*innenTREFF Mittwoch, 19. Juli 2023, 19:00 Uhr

Liebe Vereinsmitglieder,

wir freuen uns Euch zum nächsten Imker*innenTREFF einladen zu können!

Wir treffen uns am Mittwoch, 19. Juli 2023, 19:00 Uhr in Wölfersheim-Geisenheim in der Gaststätte ‘Haus am See’, Geisenheimer Straße 25, 61200 Wölfersheim.

Auch interessierte Noch-Nicht-Imker*innen sind herzlich willkommen. Hier haben alle die Gelegenheit, Fragen zu stellen, zum Erfahrungsaustausch und Kennenlernen.

Die Gaststätte bat uns ihr vorab die voraussichtliche Anzahl der Teilnehmenden mit zu teilen. Wir bitten deshalb um Anmeldung per Mail:

Wir freuen uns auf einen geselligen Abend mit Euch!

 

© Imkerverein Friedberg und Umgebung e.V.